Fähre Livorno Olbia

Die Fährverbindung Livorno - Olbia bringt Sie über Nacht vom italienischen Festland nach Sardinien. Entdecken Sie hier Fahrpläne, Preise und alle wichtigen Informationen für Ihre Überfahrt.

Nächste Abfahrten

Heutiger Fährplan

Datum Abfahrt Ankunft Betreiber Schiff Buchung
21.11.2025 22:00 07:00 Moby Lines MOBY FANTASY Buchen
21.11.2025 22:30 08:30 Grimaldi Lines Mv Cruise Europa Buchen
22.11.2025 21:30 07:30 Grimaldi Lines Mv Cruise Sardegna Buchen
22.11.2025 22:00 07:00 Moby Lines Moby Legacy Buchen
23.11.2025 21:30 07:30 Grimaldi Lines Mv Cruise Europa Buchen
23.11.2025 22:00 07:00 Moby Lines Moby Fantasy Buchen
24.11.2025 10:00 19:00 Moby Lines Moby Legacy Buchen
24.11.2025 10:00 18:30 Grimaldi Lines MV_CRUISE_SARDEGNA Buchen
24.11.2025 22:00 07:30 Grimaldi Lines Mv Cruise Sardegna Buchen
24.11.2025 22:00 07:00 Moby Lines Moby Fantasy Buchen
Datum Abfahrt Ankunft Betreiber Schiff Buchung
21.11.2025 22:00 08:00 Grimaldi Lines MV_CRUISE_SARDEGNA Buchen
21.11.2025 22:00 07:00 Moby Lines Moby Legacy Buchen
22.11.2025 21:30 07:30 Grimaldi Lines Mv Cruise Europa Buchen
22.11.2025 22:00 07:00 Moby Lines MOBY FANTASY Buchen
23.11.2025 21:30 07:30 Grimaldi Lines Mv Cruise Sardegna Buchen
23.11.2025 22:00 07:00 Moby Lines MOBY LEGACY Buchen
24.11.2025 10:00 19:00 Moby Lines Moby Fantasy Buchen
24.11.2025 10:30 19:30 Grimaldi Lines MV_CRUISE_EUROPA Buchen
24.11.2025 22:00 07:00 Grimaldi Lines Mv Cruise Sardegna Buchen
24.11.2025 22:00 07:00 Moby Lines MOBY LEGACY Buchen

Von Livorno über das Tyrrhenische Meer nach Olbia

Die Fähre von Livorno nach Olbia verlässt den Hafen von Livorno über das Fahrwasser an den Meloria-Riffen vorbei, läuft seewärts hinaus und nimmt Südkurs entlang des Toskanischen Archipels mit Sicht auf Gorgona und Capraia sowie, je nach Route, Elba. Danach überquert sie das Tyrrhenische Meer, quert den Korsischen Kanal östlich von Cap Corse und nähert sich der Nordostküste Sardiniens. Der Anlauf erfolgt durch den Golf von Olbia mit Blick auf das Kalksteinmassiv der Insel Tavolara und die Küste bei Capo Ceraso, bevor die Fähre dem gekennzeichneten Fahrwasser folgend in den Hafen von Olbia einläuft.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Fährroute Livorno–Olbia

Die Fährverbindung zwischen Livorno und Olbia wird hauptsächlich von zwei Reedereien bedient: Moby Lines und Grimaldi Lines. Beide Unternehmen verkehren ganzjährig auf dieser Route.

In den Sommermonaten (Hauptsaison) gibt es oft zwei Abfahrten pro Tag und Richtung – in der Regel eine Fähre am Tag (morgens oder vormittags) und eine Übernacht-Fähre am Abend. In der Nebensaison verkehrt normalerweise mindestens eine tägliche Fähre je Richtung.

Die Fahrzeit der Fähre von Livorno nach Olbia beträgt je nach Schiff und Abfahrt zwischen etwa 7,5 und 9 Stunden. Tagsüber dauert die Überfahrt im Schnitt rund 8 Stunden.

Nachts sind die Fähren meist etwa 9 Stunden unterwegs, da Nachtfähren in der Regel etwas langsamer fahren und am Morgen in Olbia ankommen. Alle Überfahrten finden planmäßig innerhalb eines Tages bzw. mit einer Übernachtung statt.

Ja, sowohl Moby Lines als auch Grimaldi Lines ermöglichen die Mitnahme von Fahrzeugen. Sie können Ihr Auto, Motorrad oder sogar Wohnmobil bei der Buchung als Fahrzeug mit angeben. Beim Einschiffen fahren Sie mit dem Fahrzeug an Bord, wo es im Garagendeck der Fähre abgestellt wird.

Reisende mit Fahrzeug sollten etwa 1,5 bis 2 Stunden vor Abfahrt am Hafen eintreffen, damit Check-in und Verladung reibungslos erfolgen können. Auch als Fußpassagier ist es ratsam, mindestens 30 bis 60 Minuten vor Abfahrt vor Ort zu sein. Während der Überfahrt sind die Fahrzeugdecks aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich – packen Sie also alle benötigten Gegenstände für die Reise aus dem Auto, bevor Sie an Deck gehen.

Ja, die Fähren auf der Strecke Livorno–Olbia verfügen sowohl über Kabinen als auch über Sitzplätze. Für Nachtfahrten stehen Schlafkabinen verschiedener Kategorien (z.B. Innen- oder Außenkabinen) zur Verfügung, die vorab gebucht werden können. Alternativ kann man ohne Kabine reisen und einen Pullman-Sitz (Liegesessel) oder freie Sitzgelegenheiten in Aufenthaltsräumen nutzen.

An Bord gibt es außerdem Restaurants bzw. Selbstbedienungs-Bistros und Bars, sodass für Verpflegung gesorgt ist (Essen und Getränke sind nicht im Fährticket enthalten). Die Schiffe bieten saniträe Anlagen (Toiletten, Waschräume) und oft auch Unterhaltungsmöglichkeiten wie TV-Räume oder Spielecken für Kinder. Viele Fähren stellen ihren Gästen zudem WLAN zur Verfügung.

Es ist empfehlenswert, Fährtickets im Voraus zu buchen, besonders in der Hauptreisezeit. In den Sommermonaten können die Abfahrten stark ausgelastet sein, und wer mit Fahrzeug oder Anspruch auf eine Kabine reist, sollte frühzeitig reservieren. Tickets lassen sich bequem online über die Websites von Moby Lines oder Grimaldi Lines bzw. über Buchungsportale erwerben. Kurzfristig sind Tickets oft auch direkt am Hafen erhältlich, sofern noch Plätze frei sind.

Die Ticketpreise hängen von Saison, Buchungszeitpunkt und gewählten Leistungen ab. Einfache Passagepreise für Fußpassagiere beginnen außerhalb der Hauptsaison im zweistelligen Eurobereich. Mit Fahrzeug oder Kabinenbuchung fallen entsprechend höhere Kosten an. Generell gilt: Je früher man bucht, desto günstiger sind oft die Tarife, und es gibt regelmäßig Sonderangebote der Reedereien für frühe Buchungen oder bestimmte Reisekategorien.